Bucht auf Kreta
Reise-branche.de

Sardiniens Süden: abseits der Touristenpfade

Während sich die Touristenmassen an der Costa Smeralda im Norden drängen, offenbart der Süden Sardiniens seine Schätze nur denjenigen, die bereit sind, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Hier erwartet Sie eine Welt voller authentischer Erlebnisse, unberührter Natur und kultureller Überraschungen.

Willkommen im unentdeckten Paradies

Der südliche Teil Sardiniens präsentiert sich als perfekter Gegenentwurf zum quirligen Norden. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Juni oder September bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und Sie die Region fast für sich allein haben. Die zerklüftete Küstenlinie und das bergige Hinterland bieten dabei eine perfekte Kombination aus Strand- und Kulturerlebnissen.

Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den weitläufigen Sandstränden und den schroffen Berglandschaften des Sulcis-Gebirges. In dieser Region treffen jahrhundertealte Traditionen auf moderne Gastfreundschaft, ohne dabei den ursprünglichen Charme zu verlieren. Die kleinen Küstenstädte wie Pula oder Villasimius haben sich ihre Authentizität bewahrt und bieten dennoch alle Annehmlichkeiten, die Reisende schätzen. Das milde Mikroklima sorgt zudem für perfekte Bedingungen zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen an einem der zahlreichen versteckten Strände.

Rosa Flamingos und salzige Schätze

Ein besonderes Highlight sind die Salinen von Sant'Antioco, wo sich zwischen März und Oktober hunderte Flamingos niederlassen. Die besten Beobachtungspunkte finden Sie an der Straße zwischen Cagliari und Quartu Sant'Elena. Besonders eindrucksvoll ist der Anblick in den frühen Morgenstunden, wenn das Licht die Wasserflächen in verschiedene Rosatöne taucht.

Die Salzgärten selbst sind ein faszinierendes Ökosystem, das neben den Flamingos auch zahlreichen anderen Vogelarten ein Zuhause bietet. Naturführungen informieren über die jahrhundertealte Tradition der Salzgewinnung und die einzigartige Flora und Fauna des Gebiets. Im nahegelegenen Besucherzentrum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Salinen und deren Bedeutung für die Region. Ein besonderes Erlebnis ist die Beobachtung der Flamingos während ihrer Futtersuche, wenn sie in den flachen Gewässern nach kleinen Krebsen und Algen suchen. Die beste Fotoperspektive bietet sich von den erhöhten Holzstegen, die durch das Gebiet führen.

Verborgene Buchten der Costa del Sud

Die Küstenlinie zwischen Porto Pino und Chia gehört zu den schönsten Sardiniens. Besonders spektakulär ist die Spiaggia di Tuerredda mit ihrem türkisfarbenen Wasser. Um die versteckten Buchten zu erkunden, lohnt es sich, ein Boot zu mieten. Boot chartern in Sardinien ist dabei einfacher als gedacht – verschiedene lokale Anbieter in Teulada bieten Tages- oder Wochencharter an.

Die Küstenabschnitte zwischen den bekannteren Stränden verbergen wahre Naturjuwelen: kleine, nur vom Wasser aus zugängliche Buchten mit kristallklarem Wasser und unberührten Stränden. Besonders beeindruckend sind die Granitformationen, die wie Skulpturen aus dem Wasser ragen und der Küste ihr charakteristisches Aussehen verleihen. In den geschützten Buchten können Sie schnorcheln und eine vielfältige Unterwasserwelt entdecken. Die Strömungsverhältnisse sind hier meist ruhig, was die Region auch für Familien mit Kindern attraktiv macht. An manchen Abschnitten finden Sie auch alte spanische Wachtürme, die von der bewegten Geschichte der Insel zeugen.

Zeitreise durch authentische Bergdörfer

Im Hinterland entdecken Sie das wahre Sardinien. Das mittelalterliche Santadi beeindruckt nicht nur mit seiner gut erhaltenen Altstadt, sondern auch mit exzellenten Weinen. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch von Tratalias, einem verlassenen mittelalterlichen Dorf, das heute als Freilichtmuseum dient. Timing ist hier alles: Besuchen Sie die Dörfer am frühen Vormittag oder späten Nachmittag, wenn das Licht besonders malerisch ist.

Kulinarische Entdeckungen

Die südliche Küche Sardiniens ist ein Fest für die Sinne. Auf dem Wochenmarkt in Carbonia finden Sie lokale Spezialitäten wie Pecorino Sardo und die berühmte Bottarga. In den familiengeführten Weingütern um Santadi können Sie die kraftvollen Carignano-Weine verkosten. Besonders zu empfehlen ist das traditionelle Agriturismo-Erlebnis, bei dem Sie direkt auf den Höfen regionale Gerichte genießen.

Praktische Reisetipps für den nächsten Urlaub in Sardinien

Für Ihre Unterkunft empfehlen sich die charmanten B&Bs in restaurierten Stadthäusern oder traditionelle Landhotels. Ein Mietwagen ist im Süden Sardiniens unverzichtbar, da viele Sehenswürdigkeiten nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Die schönsten Fotomotive finden Sie an der Küste von Chia während des Sonnenuntergangs oder morgens in den nebelverhangenen Bergtälern des Hinterlands.

Die besten Spots für atemberaubende Fotos:

Planen Sie für Ihre Erkundungstour mindestens eine Woche ein. So haben Sie genügend Zeit, die versteckten Schätze des südlichen Sardiniens in aller Ruhe zu entdecken und die entspannte Atmosphäre dieser noch ursprünglichen Region zu genießen. Anders als im Norden begegnen Sie hier dem authentischen sardischen Leben – einer Welt, in der Traditionen noch lebendig sind und Gastfreundschaft großgeschrieben wird.

Impressum |  AGB |  Weiterempfehlung |  Anregung + Kritik